Orchis anthropophora

Foto: Peter Zschunke, 17.4.2017 bei Domusnovas/Sardinien

Ohnsporn-Knabenkraut

Schlanke Pflanze mit vier bis acht ungefleckten, länglichen Blättern. Der Blütenstand trägt 10 bis 80 Blüten mit dreigeteilter Lippe. 

Taxonomie

Die Art wurde 1814 vom britischen Botaniker William Townsend Aiton (1766-1849) als Aceras anthropophorum beschrieben. Diese Bezeichnung wird nach wie vor von einigen Botanikern verwendet, auch wenn die Pflanze inzwischen aufgrund molekulargenetischer Forschungen meist zur Gattung Orchis gezählt wird.

Hypochrome Form

Die Lippen der Blüte sind meist kräftig rötlich-braun. Diese Färbung haben auch die Ränder von Sepalen und Petalen, die zu einem Helm geformt sind. Gelegentlich treten Pflanzen mit gelblich-grünen Lippen auf. Selten ist auch der Helm ohne jegliche Farbpigmente.