Serapias parviflora 

Foto: Holger Disse, 13.4.2008, bei Manduria/Apulien, Italien

Kleinblütiger Zungenstendel

Serapias parviflora ist eine schlanke Pflanze, die 10 bis 30 cm groß wird. Sie hat vier bis sieben lanzettförmige Blätter, die grün bis blaugrün sind. Der Stängel trägt drei bis acht sehr kleine Blüten. Sepalen und Petalen bilden einen Helm, der schräg nach oben gerichtet ist. Die Lippe ist sehr kurz und deutlich zurückgeschlagen. Die Seitenlappen treten leicht aus dem Helm heraus.

Serapias parviflora 

Foto: Holger Disse, 13.4.2008, bei Manduria/Apulien, Italien

Taxonomie

Die Pflanze wurde zuerst von Filippo Parlatore (1816-1877) in Giornale di Scienze, Lettere e Arti per la Sicilia (1837) beschrieben.

Serapias parviflora 

Foto: Norbert Griebl, 20.4.2007, bei Lecce/Apulien, Italien

Weiß blühende Form

Die Blüten sind in der Standardfärbung rötlich bis purpurviolett. Blüten ohne Farbstoff sind sehr selten.

Serapias parviflora 

Foto: Jeroen Gerdes, 15.4.2012, bei Dorgali/Sardinien

Biotope, Blütezeit und Verbreitung

Serapias parviflora wächst auf Kalkmagerrasen und blüht von März bis Mai. Das Verbreitungsgebiet im Mittelmeer reicht von Portugal bis zur Ägäis

Serapias parviflora 

Foto: Jeroen Gerdes, 15.4.2012, bei Dorgali/Sardinien