Foto: Michael Voss, 15.4.2014, bei Sos Alinos/Sardinien
Herzförmiger Zungenstendel
Serapias cordigera ist eine kräftige Pflanze, die bis zu 50 Zentimeter groß werden kann. Sie hat vier bis neun lanzettförmige Blätter, die grün und rinnig sind, die oberen sind rot überlaufen. Der Stängel trägt drei bis zehn Blüten. Sepalen und Petalen bilden einen Helm, der schräg nach oben oder waagrecht gerichtet ist. Die Lippe ist breit, die Seitenlappen treten aus dem Helm heraus.
Foto: Michael Voss, 15.4.2014, bei Sos Alinos/Sardinien
Taxonomie
Die Pflanze wurde 1763 von Linné in seinem Werk Species plantarum beschrieben.
Foto: Michael Voss, 15.4.2014, bei Sos Alinos/Sardinien
Weiß blühende Form
Die Blüten habe ein intensives Dunkelpurpur; die Albiflora-Form ist sehr selten.
Biotope, Blütezeit und Verbreitung
Serapias cordigera wächst auf Kalkmagerrasen und blüht von April bis Juni. Das Verbreitungsgebiet umfasst den Mittelmeerraum von Spanien bis zur Türkei.